Die Kirchliche Sozialstation Sachsenheim besteht seit Gründung 1979 unter Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Großsachsenheim. Kooperationspartner mit den jeweiligen Vertretern im Beirat ist die Stadt Sachsenheim, die Evangelischen Kirchengemeinden Kleinsachsenheim, Hohenhaslach, Ochsenbach-Spielberg und Häfnerhaslach sowie der Förderverein Alten- und Krankenpflege Sachsenheim und die Katholische Kirchengemeinde Sachsenheim.
Demenz-Wissen, verstehen, handeln
Demenz Partner-Kompaktkurs
Vortrag am Mittwoch,
04. Juni 15-17 Uhr.
Referentin: Saskia Gladis, Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
im Cafe im Pflegeheim Sonnenfeld
Motto: "Demenz braucht Dich!'
Smartphone und Tablet Unterstützung im Café im Pflegeheim Sonnenfeld
Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule am Sonnenfeld, möchten Sie gerne im Umgang mit dem Smartphone unterstützen.
Kommen Sie doch einfach vorbei - zu unseren offenen Treffen im Café des Pflegeheim Sonnenfeld.
Unser erstes Treffen findet am
Mittwoch, 26.03.25, von 14 bis 15.30 Uhr
im Café des Pflegeheim Sonnenfeld statt.
Job & Wohnung im „Doppelpack”? Das gibt's – bei der Sozialstation Sachsenheim!
Für Pflegefachkräfte, die eine neue Stelle suchen, bieten wir auch eine passende Wohnung an! Sprechen Sie uns einfach gezielt darauf an.
Die Kirchlichen Sozialstation Sachsenheim betreut das gesamte Stadtgebiet Sachsenheim, von Großsachsenheim bis Häfnerhaslach und wird von den ortsansässigen Krankenpflegevereinen unterstützt. Durch Ihre Spenden kann die kirchliche Sozialstation auch in Zukunft die vielfältigen Aufgaben wahrnehmen.
Kirchliche Sozialstation Sachsenheim
Karl-Heinz-Lüth-Straße 4
Telefon 07147 96799 30
Telefax 07147 96799 39