Sachsenheimer Förderverein spendiert 150 isolierte Wasserflaschen
Sachsenheim 24.7.2025 – Damit Mitarbeiterinnen in der Kirchlichen Sozialstation Sachsenheim und im Pflegeheim Sonnenfeld bei tropischen Temperaturen ihren Dienst auch weiterhin gut und mit Schwung versehen können, hat sich ihnen der schon lange die Arbeit begleitende Förderverein hilfreich zur Seite gestellt. In seiner jüngsten Sitzung Ende Juni beschloss der Vorstand des „Fördervereins Alten- und Krankenpflege Sachsenheim“ allen Mitarbeitenden eine wertvolle isolierte Wasserflasche zur Verfügung zu stellen.
Die Übergabe, der mit dem Vereins-Emblem versehenen Wasserflaschen an Lothar Kämmle Geschäftsführer der Sozialstation und Patricia O’Rourke, Verbundleiterin der Evangelische Altenheimat zu dem das Pflegeheim Sonnenfeld gehört, sowie einem Teil der Mitarbeiter, erfolgte am 24. Juli 2025 in Sachsenheim durch Ulrich Hirsch. Dieser unterstrich als Vorsitzender des Fördervereins, dass es dem Vorstand ein großes Anliegen sei, dass die Mitarbeitenden ihren wertvollen Dienst mit Engagement und Freude zum Wohl der ihnen anvertrauten Menschen ausübten- auch unter den erschwerten Bedingungen wochenlanger großer Hitze. Durch das kostenlose Bereitstellen dieser Wasserflaschen für alle Mitarbeitenden werde auch ein Zeichen der Anerkennung für die oft nicht leichte Arbeit aller Pflegenden gesetzt. Mit der Übernahme der Anschaffungskosten in Höhe von 3.756 € möchte der Förderverein die Motivation aller Mitarbeitenden weiter aufrechterhalten.
Durch diese weitere begleitende Förderung der Alten- und Krankenpflege in Sachsenheim, so Ulrich Hirsch, zeige der Förderverein einmal mehr, dass Begleitung und Finanzierung von Ausgaben, die nicht im Budget der Einrichtungen liegen, wichtig für das menschliche Miteinander sei. Bereits in der Vergangenheit habe der Förderverein, durch die Kostenübernahme von Weihnachtsbäumen, Liederbüchern, Festzuschuss, die Finanzierung von Dienstkleidung, Rikscha und weiterer erleichternder Maßnahmen zur Förderung einer guten Arbeitsatmosphäre beigetragen.
Insofern trägt der Förderverein, dessen über 360 Mitglieder aus der ganzen Stadt Sachsenheim kommen, zu einer gelingenden Alten- und Krankenpflege durch ergänzende Kostenübernahme von Gemeinschafts-stiftenden Massnahmen bei. Gerne sind weitere Mitglieder bei einem Mitgliedsbeitrag von 25 € sehr willkommen. Jedes neue Mitglied trage dazu bei, dass die Mitarbeitenden in der Sozialstation und im Pflegeheim Sonnenfeld mit erfrischendem Elan ihre Arbeit tun und ihre Einsatzbereitschaft steigern, so Lothar Kämmle, der Geschäftsführer der Sozialstation bei der Übernahme der Wasserflaschen vom Förderverein. Ulrich Hirsch, Vorsitzender Förderverein Alten- und Krankenpflege Sachsenheim 74343 Sachsenheim, mail: hirschulrich@gmx.de (0151 18816126) Fotos zur Illustration des Textes sind angehängt.“
Der Förderverein freut sich über finanzielle und ehrenamtliche Unterstützung, damit weiterhin wertvolle Aktionen wie die „Trinkflaschen Aktion“ stattfinden können.


