Vorbereitungskurs – Letzte Hilfe

Person hält die Hand eines Patienten

Umgang mit dem Tod

Der Vorbereitungskurs „Letzte Hilfe – am Ende wissen, wie es geht“ des Ambulanten Hospizdienstes Sachsenheim möchte einen angstfreien Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer vermitteln.

Es wird grundlegendes Wissen und praktische Unterstützung geboten zur Sterbebegleitung im häuslichen Umfeld. Mit etwas Mut und Wissen können wir Sterbenden beistehen, denn Zuwendung ist das, was wir am Lebensende am meisten brauchen

Der Kurs besteht vier Einheiten zu je 45 Minuten:

1. Sterben als ein Teil des Lebens

2. Vorsorgen und Entscheiden

3. Leiden lindern

4. Abschied nehmen

Der Kurs ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.

Durchgeführt wird der Kurs von Christine Burkhardt (Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes Sachsenheim, Palliative Care Fachkraft) sowie Angela Daub (ehrenamtliche Hospizbegleiterin Hospizdienst Sachsenheim).

Der Kursabend findet am 08.11.25 von 9-13 Uhr in der Kirchlichen Sozialstation Sachsenheim statt, Karl-Heinz-Lüth-Straße 4, 74343 Sachsenheim. Anmeldung über www.letztehilfe.info oder Tel: 0172-8296235.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.